Berichte von unseren Reisen
Perth I
Tag 1
Kurz nach Mitternacht landeten wir in Perth.
Während wir auf unser Gepäck warteten, lief ein Beamter mit einem süßen Beagle immer wieder durch die Menschenmassen. Das Tier sollte Lebensmittel im Handgepäck erschnüffeln.
Als unsere Koffer endlich komplett waren konnten wir uns in die Schlange vor der Gepäckkontrolle einreihen. Die Suche nach illegal eingeführten Lebensmitteln wird hier mit wesentlich größerer Anstrengung durchgeführt, als die üblichen Sicherheitskontrollen vorm Abflug. Wir mussten unseren großen Koffer öffnen. Von Interesse waren zum einen der Beutel mit der vielen vorsorglich mitgenommenen Medizin (die darf in solchen Mengen wohl nur mit ärztlichem Rezept eingeführt werden). Zum Glück sah unser Übersichtszettel für die kontrollierende Beamtin offiziell genug aus. Zum anderen interessierte man sich für die Kfz-Halterung unseres GPS-Empfängers, die u.a. aus einem mit Sand gefüllten Kissen besteht - und Sande und Erden dürfen natürlich nicht eingeführt werden... Schließlich sah die nette Dame aber ein, dass ich dieses Teil in genau diesem Zustand auch wieder ausführen würde.
Vor dem Terminal fanden wir recht schnell unseren Shuttlebus zum Hotel. Da wir aber die ersten waren, mussten wir ein paar Minuten warten, bis alle anderen Fahrgäste eintrafen.
Die Außentemperatur betrug 1°C. Der Busfahrer trug eine dicke Wollmütze und erzählte, dass es gestern in den Bergen - offensichtlich irgendwo in der Nähe - sogar geschneit habe. Wer es bis hierher nicht wusste – in Australien ist im Juli tiefster Winter. Für uns kein Problem, wir hatten warme Sachen dabei.Die Fahrt zum Hotel ging recht zügig, in der Dunkelheit gab es auch nichts weiter zu sehen. Nach einer guten Viertelstunde konnten wir vorm „Mercure“ aussteigen, dass doch wesentlich zentrumsnäher lag, als zuerst befürchtet.
Nachdem wir unser Zimmer im 7. Stock bezogen hatten, packten wir noch ein wenig aus, duschten und telefonierten nach Hause. Dann versuchten wir es mit schlafen. Das gelang uns auch ganz gut.
Erst gegen 9 am Morgen waren wir wieder wach und machten uns auf die Suche nach einem Frühstück. Dabei lernten wir gleich die City von Perth kennen und entdeckten schließlich „Mr. Birds Make Your Own“ . Einen Laden, in dem man sich die bereits fertig gebutterten Brötchen nach Belieben zum Festpreis belegen kann und wo auch ein ordentlicher Kaffee angeboten wird. Zu unserer Freude sahen wir, das es den gleichen Laden auch in unserem Hotel gab, nur eben auf der Rückseite.
Nun überlegten wir, wie wir den weiteren Tag verbringen wollten. Wir entschieden uns, mit der Fähre über den Swan River zu fahren, um auf der anderen Fluss-Seite den Zoo zu besuchen und dort vielleicht auch einen Koala sehen zu können. Und in der Tat, es waren ein paar recht aktive, knuddelige Koalas zu bestaunen und mit ihnen noch zahlreiche andere Vertreter der australischen Tierwelt – nur für den Fall, dass wir ihnen nicht in freier Wildbahn begegnen würden.
Im Anschluss an den Zoobesuch hoben wir am Ufer des Swan River in einem kleinen Urwäldchen noch unseren ersten australischen Cache. Dabei genossen wir die abendliche Skyline der Stadt.